Wie Organisationsmanagement Unternehmen fit für die Zukunft macht

Kompetenzen

Organisationsmanagement ist ein zentraler Aspekt der Unternehmensführung und befasst sich mit der Planung, Organisation, Führung und Kontrolle von Unternehmen und Organisationen. Es ist ein breit gefächertes Feld, das verschiedene Aspekte von Organisationen abdeckt, von Strukturen […]

Werden Sie ein leuchtendes Vorbild als Führungskraft

Führung

Sie haben in Ihrer beruflichen Vergangenheit hin und wieder selbst Erfahrungen mit Führungskräften gemacht, die keine guten Vorbilder für Sie und Ihre Kollegen waren. Daher möchten Sie selbst ein besseres Vorbild für Ihre Mitarbeiter abgeben. […]

Belastbarkeit als Stärke im Vertrieb

Kompetenzen

Aus Ihrer Erfahrung wissen Sie, dass die Anforderungen an die eigene Belastbarkeit im Vertrieb, besonders bei Führungskräften, extrem hoch sind und daraus ernste psychische und gesundheitliche Probleme resultieren können. Lassen Sie es erst gar nicht […]

Selbstmanagement: die Kunst, sich selbst zu führen

Persönlichkeit

Nur, wer es schafft, sich selbst zu führen, ist auch in der Lage, Mitarbeiter zu führen. Und das funktioniert, wenn Sie sich selbst managen können. Denn zunächst sind Sie Manager ihres Ich-Unternehmens. Mit Struktur und […]

Wie Organisationsmanagement Unternehmen fit für die Zukunft macht

Kompetenzen

Organisationsmanagement ist ein zentraler Aspekt der Unternehmensführung und befasst sich mit der Planung, Organisation, Führung und Kontrolle von Unternehmen und Organisationen. Es ist ein breit gefächertes Feld, das verschiedene Aspekte von Organisationen abdeckt, von Strukturen […]

Pencil Selling

Allgemein

Sie wollen Ihre Verkaufstechniken verbessern und wissen nicht, wie Sie anfangen sollen? Oder sind Sie bereits erfahrener Verkäufer, der seine Fähigkeiten auf die nächste Stufe bringen möchte? Dann ist Pencil Selling genau das Richtige für […]

Die Abschlussfrage – das ehrliche Feedback vom Kunden

Vertriebsskills

Die Abschlussfrage im Verkaufsgespräch bereitet Ihnen regelmäßig Kopfzerbrechen. Sie fragen sich, wann und wie Sie diese Frage am besten stellen sollen, um Ihren Kunden nicht im wichtigsten Moment zu verlieren. Wenn Sie zum richtigen Zeitpunkt […]

Der erste Schritt zur Mitarbeiterentwicklung

Personalentwicklung

Mitarbeiter einschätzen und optimal bei der Entwicklung zu unterstützen ist eine sensible Aufgabe in der Personalführung. Wenn die Einschätzung so realistisch und objektiv wie möglich erfolgt, können die bestmöglichen Entwicklungsstrategien aufgestellt werden. Mitarbeiterentwicklung ist nicht […]

Der erste Eindruck: die Begrüßung

Vertriebsskills

Ihnen ist ein sympathischer und kompetenter Auftritt beim Kunden wichtig – und zwar von Anfang an. Sie möchten Ihre Ausstrahlung und Ihr Verhalten perfektionieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie beim Kunden schon im ersten Augenblick […]